News & Tipps

E-Learning gibt es nicht erst seit der Pandemie.  Doch hat die weltweite Corona-Krise auch manch einen, der mit Distanzunterricht bis dahin nichts am Hut hatte, zum Umdenken bewegt.

Tatsächlich eignen sich nicht alle Themengebiete für Distanzlernen mit elektronischen Medien (e-Learning).  Doch entwickeln sich die Möglichkeiten und Techniken im Bereich e-Learning so rasant, dass es sich hierbei keineswegs nur um eine pandemiebedingte Notlösung oder einen minderwertigen Ersatz handelt, sondern ganz neue Lehr- und Lernnformen ermöglicht. 

Oft ist die Komplexität des Einstiegs ein Haupthinderungsgrund, sich hier auszuprobieren. Wir möchten Ihnen diese Sorge nehmen!  Das E-Lernzentrum lässt sich intuitiv einsetzen und wir führen Sie gerne Stück für Stück in die Technik und Didaktik des Distanzlehrens im E-Lernzentrum ein. Fragen Sie nach!

 

Das E-Lernzentrum bietet Ihnen Kurse für Fort- und Weiterbildung im Bereich Beratung & Seelsorge, aber auch zur persönlichen Lebensgestaltung an.

Die inhaltliche Verantwortung für die Angebote tragen die jeweiligen Lehrenden, die Qualitätssicherung und Zertifizierungen verantwortet Prof. Dr. Andreas Bochmann.